Zum Inhalt springen

Gesunde Schuljause für Kinder & Teenager

Gesunde Schul- & Kindergartenjause: Worauf kommt es an?

Die Schuljause deiner Kinder ist eine wichtige Energiequelle und sollte ihnen dabei helfen, sich gut und lange konzentrieren zu können. Zu viel Süßes ist nicht förderlich und einige gut sättigende Zutaten dürfen daher nicht fehlen.

  • Was liefert Energie? Die besten Energiequellen sind ballaststoffreiche Kohlenhydrate. Das sind Vollkornbrot und Vollkorngebäck, Weckerl mit Nüssen und Samen, oder Lebensmittel mit Haferflocken wie Energieballs/riegel (Bio-Energiekugeln Erdbeere oder Kokos).
  • Wie bunt ist deine Jause? Obst und Gemüse gehören als wichtige Energielieferanten einfach dazu und dürfen in keiner Jausenbox fehlen. Schneide Obst und Gemüse in Spalten und Sticks – so knabbern Kinder und Teenager Obst und Gemüse noch lieber.
  • Eiweiß als Sattmacher! Magerer Schinken, Käse, Topfen- Thunfisch- oder Frischkäseaufstrich und Eier liefern Eiweiß. Vielleicht hat dein Kind auch mal Lust auf eine Bananenmilch oder einen Smoothie (Ananas Smoothie)? Denk dran, dass auch Nüsse und Samen wie Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne und Co tolle Eiweißlieferanten sind.
  • Die richtigen Durstlöscher für deine Kinder! Trinken sollte nicht zu kurz kommen. Am besten wäre natürlich Wasser – weil es keinen unnötigen Zucker  enthält. Für mehr Abwechslung kannst du zusätzlich noch frisches Obst wie Beeren, Wassermelonen, Zitronen oder Orangen hineingeben. Auch Kräuter können echt lecker schmecken. Hast du schon mal Eistee selbst gemacht (Erdbeere Minze Eistee)? Geht sehr einfach und schmeckt auch Kindern und Teenagern. Im Winter kann es gerne auch mal ein warmer Tee zur Abwechslung sein.
  • Kompromisse und weniger Verbote. Besprich mit deinem Kind worauf es Lust hat. Gib ihm auch eine kleine Nascherei in die Box – vielleicht ja sogar eine selbstgemachte. Auch dein Kind hat mal Lust auf eine Semmel, ein Kuchenstück oder einen Donut (Paleo Donuts) in der Jausenbox. Vielleicht überlegt ihr euch ja einen Tag / Woche – z.B. den Freitag – an dem sich dein Kind ein paar Zutaten extra aussuchen darf. Schließlich bringt es nichts, wenn du auf eine gesunde Jause bestehst, dein Kind diese aber nicht isst, und euch die ganze Situation einfach nur stresst. 

Wusstest du, dass das kindliche Gehirn fast doppelt soviel Energie wie das eines Erwachsenen verbraucht? Ein Energiemangel führt schneller zu einem Leistungstief und zu einer niedrigeren Frustrationsschwelle. Umso wichtiger sind regelmäßige Haupt- und kleine Zwischenmahlzeiten.

Worauf achten beim Einkauf für die Kindergarten- und Schuljause?

  • Um einfache Kohlenhydrate und Zucker zu reduzieren, am besten auf die Zutatenliste schauen. Was ist denn alles in dem Produkt enthalten?
  • Süßes für die Jausenbox wenn möglich selbst zubereiten (Paleo Donut) – somit kannst du zuckerfreie oder zumindest zuckerreduzierte Süßigkeiten mit gutem Gewissen mit in die Lunchbox einpacken.
  • Tierische Fette reduzieren – anstelle von Wurstbrot öfter auch mal ein Aufstrichbrot mit einpacken (Orangen Cashew Aufstrich).
  • Saisonalität bringt Abwechslung– tausche Obst und Gemüse entsprechend den Jahreszeiten.
  • Spezielle „Kinderlebensmittel“ (Joghurt, Riegel und Naschereien) sind als Süßigkeit zu sehen und nicht als Mahlzeit. Hier gibt es zu zuckerfreie Alternativen (Bio-Energiekugeln Erdbeere oder Kokos).

Deine Routine für die Kindergarten- und Schuljause

Für weniger Stress und Zeitersparnis haben wir dir ein paar Tipps aus unserem Alltag zusammengetragen. Wer kennt es nicht, gerade am Morgen zählt doch jede Minute! Vorbereitung ist also das A und O für einen stressfreien Kindergarten- und Schulstart. Lies dich rein in unsere Tipps & Tricks und lass dich inspirieren:

  • Sorge für verschiedene Brot und Gebäcksorten in deinem Vorrat (Tiefkühlschrank).
  • Überlege dir einen Wochentag, an dem du einen Aufstrich und einen gesunden Snack für die Jause vorbereitest & vorkochst – je nach Menge, reicht das dann für ein paar Tage. Wechsle hier zumindest wochenweise ab, damit es nicht langweilig wird.
  • Überlege dir 2 Gemüse- und 2 Obstsorten, die du in dieser Woche mit in die Lunchbox geben möchtest und überlege dir, welche der Sorten du vielleicht schon vorab waschen und kleinschneiden kannst, um dir in der Früh Zeit zu sparen.
  • Dir steht ein stressiger Tag bevor? Dann kannst du die Jause auch am Vorabend vorbereiten – vermeide dann aber Obst, das braun wird. Wie wäre es an solchen Tagen mit einer Waffel zum Mitnehmen?
  • Achte darauf, dass die Jausen Box und die Trinkflasche vom Vortag bereits abgewaschen sind und du sie schnell zur Hand hast – auch das spart dir Zeit.
  • Gesunde Snacks eigenen sich super gut für die Jausenbox und sind so schnell selbst gemacht: Superfood Sandwiches, Superfood Energy Balls, Energieriegel mit Datteln & Haferflocken oder Milchreis. All diese Rezepte findest du hier auf unserer Website

Herausforderungen. Wie du sie meistern kannst!

  • Keine Lust mehr auf Brot? Probier doch mal ein Joghurt mit Granola und Früchten. Auch ein Smootie wird gerne getrunken. 
  • Obst und Gemüse wird nicht gegessen. Wähle bevorzugt die Sorten aus, die dein Kind mag. Neues solltest du eher zu Hause ausprobieren und nicht in der Jausenbox. Obst- und Gemüsespieße werten es optisch auf und dein Kind isst es dadurch vielleicht lieber. Biete ihm zum Gemüse einen Dip an, dann schmeckt es gleich besser.
  • Dein Teenager liebt Junk-Food und verweigert deine Jause komplett, weil alles andere einfach viel cooler und besser ist. Vertraue darauf, dass alles was du ihm bisher über gesundes Essen beigebracht hast, nicht verloren geht. Bleib weiterhin ein positives Vorbild. Es ist klar, dass dein Kind besonders in dieser Phase starkt von außen beeinflusst wird. Die Basis bleiben immer noch gemeinsame Mahlzeiten (zumindest eine am Tag wäre schön), die du für die ganze Familie zubereitest. Da ist bestimmt auch für dein Kind etwas leckeres, gesundes dabei. 

Du suchst noch nach Inspirationen für die Jausenbox?

Kindergarten- & Schuljause Superfood

Jasenbox Superfood Schokokuchensticks Studentenfutter bzw. Nüsse & Trockenfrüchte Käsewürfel Obst & Gemüse Zutaten: Für die Schokokuchensticks: 200 g Datteln 2 große reife Bananen 3 Eier

Weiterlesen »

Sie haben nun den Händler Shop verlassen...

…und wurden zu unserem Endkundenportal weitergeleitet.

Der Händlershop bleibt im anderen Tab für Sie geöffnet.