Zum Inhalt springen

Großartige Grilltipps

Das große Grillvergnügen!

Die Luft ist erfüllt von herrlich leckerem Grillduft, überall brutzeln die Würste, Steaks, Grillbrote und Gemüsebeilagen über heißer Kohle, die Rauchschwaden ziehen in den Himmel, Gelächter klingt vom Nachbarsgarten herüber. Kommt dir das bekannt vor? Ganz genau: die Grill-Saison ist in vollem Gange. Doch immer nur ein Würstchen, etwas Senf, Kartoffelsalat und gekauftes Brot wird auch für den größten Grillfan irgendwann langweilig.
Grillen ist prinzipiell relativ gesund, doch auch hier lauern so einige Kalorienfallen. Wir verraten dir, wie du außergewöhnlich, kreativ und dabei noch gesund grillen kannst.
Hier sind unsere ultimativen Grill-Tipps für ein außergewöhnliches Grillfest:

Weg mit der Alufolie– Nachhaltiges Grillen

Hast du schon mal mit Maiskolben- oder Bananenblättern gegrillt? Wenn nicht, haben Sie wirklich etwas verpasst. Mit diesem Trick lässt sich ganz einfach eine außergewöhnliche Grill-Leckerei zaubern.
Wickel das Grillgut, ob Fleisch, Gemüse oder Käse, zusammen mit frischen Kräutern und Gewürzen in das Bananenblatt ein und umwickel es mit einem Faden.
Nun großzügig mit Öl bepinseln und ab auf den Grill.
Dieses Grillgut sieht nicht nur stylisch aus, sondern ist auch noch gesünder, als mit Alufolie gegrillt. Auch Rhabarber, Kohl und Mangold lassen sich so zweckentfremden. 
Noch mehr Ideen zum Thema “Grillen ohne Alufolie” findest du in unserem Blog-Beitrag.

Süßes vom Grill

Für wen darf es etwas Obst sein? Ob nun einfach eine Ananas oder Melone auf den Grill kommt, ganz egal: Auch süßes Grillgut schmeckt aufregend und erfrischend lecker. Und dabei muss es nicht nur als Dessert serviert werden: Kreiere ruhig herzhaft-süße Vorspeisen mit gegrillten Früchten, wie zum Beispiel gegrillte Ananas oder einem Bunten Capresesalat mit gegrillten Marillen & Avocado vom Grill mit knusprigem BBQ Brot.

Ein ganz feines Dessert ist dann zum Beispiel die Banane vom Grill – mit Schokolade! Die macht bei einem außergewöhnlichen Grillfest auf jeden Fall ein perfektes Dessert für alle Naschkatzen.
Und für ganz Mutige: Auch Kuchen lässt sich auf dem Grill zubereiten. Hierzu wird der Teig einfach in einer grillfesten Form “gebacken”. Wenn das mal nicht besonders ist! Probieren Sie das doch mal mit diesem Espresso Tassen Kuchen-Rezept.

Die Sauce macht's

Mit der Sauce steht und fällt der Rest. Doch hier können sich häufig eine Menge Kalorien verbergen. Der Blick auf die Zutatenliste bei gekauften Saucen verrät schnell, wie viel Zucker im Produkt enthalten ist. Auch ungesunde Zusatzstoffe sind hier zu finden.
Das heißt: am besten selber zaubern: Sowohl Marinaden als auch Grillsaucen lassen sich prima selber machen – so kannst du ganz einfach bestimmen, welche Zutaten in die Sauce kommen. Probieren Sie doch mal diese fruchtige Barbeque-Sauce oder diesen Avocado-Dip mit Tomatenwürfeln.
Und wer der Figur zuliebe mit Fett geizt, wählt als Basis Joghurt oder Buttermilch anstelle von Öl.
Eine Marinade aus Sojasauce, Reiswein, Sesamöl und Knoblauch gibt Rindfleisch und Geflügel Würze und beim Grillen eine leckere Glasur.

Beilagen, Beilagen, Beilagen

Unterschätze niemals die Beilagen.
Für das perfekte Grillerlebnis sind diese genau so wichtig wie etwa Wurst & Co. Doch wenn es mal etwas ausgefallener werden soll, probiere ruhig mal etwas Neues aus. 
Selbstgemachtes Brot vom Grill zum Beispiel, aber auch Bake Affair Grillbrote mit verschiedenen Rubs, Grillbrote aus dem Ofen, Geröstete Süßkartoffeln auf dem Grill mit Kräutern, gegrillter Feta ergänzen den Grill-Teller perfekt.
Finde die passenden Beilagen bei unseren Backmischungen und überzeuge nicht nur mit einem leckeren Geschmack sondern auch mit Regionaliät!

Glut ist gut

Einen besonderns würzigen Geschmack bekommt Fleisch, wenn man vorher Kräuter wie zum Beispiel Rosmarin oder Thymian in die Glut gibt.
Damit die Kräuter nicht so schnell verbrennen, lege diese vorher einfach in Wasser ein. Du kannst die Kräuter auch in die Glut geben und auf Alufolie/Bananblatt platzieren – auch hier steigt dann ein aromatischer Rauch auf.
Tipp nebenbei: Man kann Kräuter beim indirekten Grillen auch in die Tropfschale legen, so fangen die Kräuter dann zu rauchen an und verleihen dem Grillgut ein pikantes Aroma.

Rost vorbereiten

Wer langfristig denkt, hat nach dem Grillen weniger zu tun: Schmiere den Grillrost vorher mit etwas Salatöl ein, so bleibt weniger am Rost kleben und er lässt sich leichter reinigen. Und ein echter Experten-Tipp: Wenn der Rost noch heiß ist, wickel nasses Zeitungspapier darum. Es entsteht Dampf und so wird der Grillrost fast von selbst gereinigt. 

Das richtige Grillbrot

Wenn schon, denn schon! Natürlich ist auch die Brot- & gebäckauswahl immens wichtig für das perfekte Grillerlebnis. Die Premium Backmischungen von Bake Affair sorgen definitiv für ein außergewöhnliches Erlebnis.
Die diversen Sorten wurden zusammen mit Grillprofis entwickelt und Sie können sich auf Geschmackserlebnisse wie Wild BBQ, rauchiger Paprika oder Sunny Rub freuen. Gerade für Grill-Gourmets sind die Premium Backmischungen von Bake Affair eine wahre Bereicherung. Die ausgefallenen Aromen sorgen für ganz neue Geschmackserlebnisse.
Neben diesen leckeren Grillbrotsorten haben wir auch einiges für die Baguette Fans in unserem Sortiment. Näheres dazu findest du dafür gerne im Shop:

Also ab ins Grillvergnügen!

Jetzt kann dich nichts mehr aufhalten. Wir wünschen viel Freude beim Grillen und hoffen wir konnten dir den ein oder anderen hilfreichen Grilltipp in unserem Blog preisgeben und wünschen dir in diesem Sinne frohes Schaffen!

Sie haben nun den Händler Shop verlassen...

…und wurden zu unserem Endkundenportal weitergeleitet.

Der Händlershop bleibt im anderen Tab für Sie geöffnet.