“Keto” ist die Kurzform für eine ketogene Ernährung oder auch eine ketogene Diät. Die Bezeichnung “ketogen” ergibt sich aus “Ketose”, eine “Ketose” ist eine Form des Stoffwechsels in unserem Körper. Auf die “Ketose”, eine natürliche Stoffwechselform, kann jeder Körper zurückgreifen. Als Baby wird man in der Ketose geboren und befindet sich während der Stillzeit großteils im ketogenen Stoffwechsel. Eine bekanntere Form des Stoffwechsels ist der Glukosestoffwechsel. Die Ketose ist jedoch in unterschiedlichsten Bereichen dem Glukosestoffwechsel voraus.
Eine Ernährungsumstellung auf einen ketogenen Lebensstil ist vor allem bei Krebs-Patientinnnen / -Patienten ein großes Thema. Die ketogene Ernährungsform kann als Stoffwechseltherapie bei Krebs angewendet werden. Aktuell wird die Wirkung der Ketose in klinischen Studien unterstützend zu Krebstherapie getestet. Auch zur Bekämpfung von zahlreichen anderen Erkrankungen, wie beispielsweise zur Therapie von Epilepsie und Multipler Sklerose, wird eine ketogene Ernährung herangezogen. Diese besondere Ernährungsform wird zudem für die Reduktion von Gewicht oder zur Entgiftung des Körpers angewandt.
Ernährt man sich hauptsächlich von Kohlenhydraten, verwendet der Körper Glukose als Energieträger. Glukose wird aus Kohlenhydraten gewonnen. Sie wird in Muskelzellen und Organen gespeichert. Wenn diese Energie durch Fasten oder Bewegung erschöpft ist, bedient sich unser Körper einer alternativen Energiequelle: Fett. In der Ketose werden von der Leber Fettsäuren in sogenannte Ketonkörper umgewandelt. Sie sind im Gegensatz zu Fett wasserlöslich und können vom Blutstrom transportiert werden. Als körpereigene Energie können sie nun verstoffwechselt werden. Besonders Nervenzellen wie z.B. in unserem Gehirn.
Evolutionär betrachtet ist die Ketose ein ganz normaler Stoffwechselzustand. Früher waren Nahrungsmittel nicht immer und überall verfügbar. Es gab keine industriell veränderten Früchte, Zucker oder Weizen. Um nicht an Energiemangel zu leiden, hat der menschliche Organismus neben dem Glukosestoffwechsel den Ketostoffwechsel entwickelt. Konnten dem Körper keine Kohlenhydrate und Zucker zugeführt werden, bezog dieser seine Energie aus Fettdepots und das kann unser Körper immer noch. Jedoch sind Nahrungsmittel heutzutage überall und jeder Zeit in Hülle und Fülle vorhanden, weshalb man sich heutzutage nicht mehr viel Zeit in Ketose, dem sogenannten Fettverbrennungs-Stoffwechsel, befindet.
In unserer heutigen Überflussgesellschaft sind Zucker und Kohlenhydrate in Massen verfügbar. Für den Körper ist es nur noch selten notwendig, in den natürlichen Fettverbrennungsstoffwechsel zu wechseln. Evolutionär betrachtet ist unser Körper noch darauf ausgelegt, diesen “Hungerstoffwechsel” zu betreiben. Deshalb legt der Körper natürliche Fettreserven an. Er will für „schlechte Zeiten“ gewappnet sein. Mit unnötigen, zumeist störenden Fettpölsterchen kämpfen wir gegen Übergewicht. Ketogene Ernährung kann helfen.
Der menschliche Stoffwechsel kann dauerhaft in den Fettverbrennungsmodus wechseln. Diese Ketose ist eine wahre Wunderwaffe der Natur, die uns zu Überlebenskünstlern gemacht hat. Sie hat zahlreiche positive Wirkungen.
Viele überzeugte Ketarier setzen auf den Performance-Lebensstil. Sie wollen ihre Konzentrationsfähigkeit und Produktivität steigern und das am besten über den ganzen Tag. Eine ketogene Ernährung hebt das Energielevel. Man fühlt sich fit und energiegeladen. Auch das typische Nachmittags-Tief hat man dank eines konstanten Blutzuckerspieles nicht mehr. Diese Vorteile nutzen z.B. auch viele Unternehmer oder Leistungssportler, die täglich ein hohes Maß an Leistung bringen müssen.
Einer ketogenen Ernährung wird eine entzündungshemmenden Wirkung in der Medizin zugesprochen. In der Heilkunde wird ketogene Ernährung bei zahlreichen Erkrankungen empfohlen.
Wenn du gesunde Fette verzehrst, verliert dein Körper schon nach wenigen Wochen die Lust auf ungesundes Essen. Berüchtigte “Heißhungerattacken“ sind kein Problem, sobald du die Umstellung in die Ketose geschafft hast. Dein Körper versteht, dass sein Energiebedarf immer gedeckt wird. Einen Hilfeschrei aka „Heißhunger“ braucht er nicht mehr. Stattdessen transformiert sich der Körper in einen gesünderen Zustand, indem er unnütze Körpermasse abbaut. Nach und nach nimmst du die natürliche Form deines Körpertyps an.
Studien zeigen, dass die ketogene Ernährungsform im Vergleich zu anderen Ernährungsformen am schnellsten Gewicht reduziert. Unliebsame Fettpölsterchen werden schlichtweg vom Körper “aufgegessen”. Und das sogar ohne schlauchenden Ausdauersport!
Wir backen und testen noch fleißig unsere ketogenen Rezepte.
Bald für dich zum Nachlesen & Ausprobieren auf unserer Rezeptseite verfügbar:
Bleib mit uns in Kontakt und lass dich inspirieren.
Registriere dich jetzt für unseren Newsletter und genieße exklusive Vorteile
sowie einen 10% Gutschein für deine nächste Bestellung!
Wir bieten folgende Zahlungsmöglichkeiten an
Copyright © Bake Affair GmbH 2022
Melde dich zum Newsletter an und spare 10% auf deine nächste Bestellung.