Backmischung Mein Lieblingsmensch – Scones mit Zimtzucker
Die Geschenk-Backmischung “Mein Lieblingsmensch” für Scones mit Zimtzucker ist das perfekte Geschenk, um deinen Liebsten einmal Danke zu sagen. Ob der besten Freundin, den Eltern oder deinem Herzblatt – über diese Geschenk-Backmischung freut sich jeder, der leckere Scones liebt. Damit lässt sich eine echte englische Tea Time zu Hause genießen. Schnell & einfach zubereitet duftet das ganze Haus nach leckeren frisch gebackenen Scones!
Traditionell englisches Gebäck | schnell & einfach | hergestellt in Österreich
Preis:
5,70 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hochwertigste Zutaten
Wir beziehen in Österreich wachsende Rohstoffe zu 100% aus Österreich. Wir achten darauf regionale und nachhaltig angebaute Produkte zu verwenden – selbstverständlich auch nur die Mehle aus unserer Stöber Mühle. Natürlich verzichten wir auch auf den Einsatz von Gentechnik, künstlichen Aromen sowie Farb- und Konservierungsstoffen.
Zutaten: Weizenmehl, Zucker, Zimtzucker 3% (Zucker, Zimt), Backtriebmittel: Maisstärke, Monokaliumtartrat, Natriumhydrogencarbonat
1 Backmischung ergibt 6 Stück Scones bzw. ca. 500g fertiges Gebäck
Nettofüllmenge 350 g
EAN Code / GTIN: 9120101514747
Durchschnittliche Nährwerte für 100 g Backmischung:
Energie 1481 kJ / 354 kcal
Fett 1,0 g
– davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g
Kohlenhydrate 72 g
– davon Zucker 17 g
Ballaststoffe 3,0 g
Eiweiß 12 g
Salz 0,24 g
Die Scones sind:
palmölfrei
kinderleicht zu backen
vegan möglich
Backanleitung Scones
So einfach backst du 6 Scones:
- 75 g Butter entweder 1-2 Stunden vor Gebrauch aus dem Kühlschrank nehmen oder für 30 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen.
- Backofen auf 165 °C Heißluft vorheizen. 1 Ei in einem Glas verquirlen.
- Säckchen mit dem Zimt-Zucker entnehmen und beiseite legen. Frischeverschluss öffnen und die Backmischung in eine große Schüssel geben.
- Die weiche Butter zusammen mit 130ml kalter Milch (siehe Milchlinie in der Dose) und die Hälfte des verquirlten Ei zur Backmischung hinzufügen und den Teig mit der Hand, mit der Küchenmaschine oder mit dem Thermomix (mithilfe des Spatels 20 Sek. / Stufe 6) kneten.
- Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten.
- Variante ohne Früchte: Nun den Teig zu einem Kreis formen, er sollte ca. 23 cm Durchmesser haben und 2 Finger breit dick sein.
Variante mit Früchten: Den Teig mit einem Teigroller ausrollen (ca. 40 cm x 23 cm), mit den gewünschten Tiefkühlfrüchten belegen, das Teigstück einmal zusammenfalten und anschließend zu einem Kreis formen, er sollte ca. 23 cm Durchmesser haben und 2 Finger breit dick sein. - Den Teig mit einem großen Messer wie abgebildet in Dreiecke schneiden, die einzelnen Stücke auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit der zweiten Hälfte des verquirlten Eis bepinseln. Mit der Zimt-Zucker Mischung aus dem Säckchen bestreuen.
- Scones für 24 Minuten bei 165 °C backen und am besten noch warm Trocken und nicht über 24 °C lagern! genießen!
Das brauchst du noch:
75 g weiche Butter
1 Ei
130 ml kalte Milch
optional: 60 g Tiefkühlfrüchte
Tipps:
Variante mit Früchten:
geeignete Tiefkühlfrüchte sind z.B.: Himbeeren, Heidelbeeren oder Waldbeeren.
Einfrieren:
Die fertig gebackenen Scones eignen sich perfekt zum Einfrieren. Zum Auftauen einfach für eine Minute in die Mikrowelle geben. Die Scones können einfach so oder auf typisch englische Weise mit Mascarpone und Marmelade genossen werden.
Scones Video
Scones mit Himbeeren