Bio-Backmischung Bio-Pink Burger Buns
Preis:
6,50 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zutaten aus Österreich
Wir beziehen in Österreich wachsende Rohstoffe zu 100% aus Österreich. Wir achten darauf regionale und nachhaltig angebaute Produkte zu verwenden – selbstverständlich auch nur die Mehle aus unserer Stöber Mühle. Natürlich verzichten wir auch auf den Einsatz von Gentechnik, künstlichen Aromen sowie Farb- und Konservierungsstoffen.
Zutaten:
Weizenmehl*, rote Beete Pulver* 5,57%, Rohrohrzucker*, Zucker*, Sesam* 1,95%, Salz, Trockenbackhefe
Allergenehinweis: Allergene, einschließlich glutenhaltiges Getreide und Sesam, sind unterstrichen.
*aus kontrolliert biologischem Anbau
1 Backmischung ergibt ca. 5 Bio-Burger Buns bzw. ca. 500 g fertiges Gebäck
Nettofüllmenge 359 g
EAN Code / GTIN: 9120101514273
Durchschnittliche Nährwerte für 100 g Bio-Backmischung:
Energie: 1459 kJ / 349 kcal
Fett: 2,1 g
– davon gesättigte Fettsäuren: 0,4 g
Kohlenhydrate: 67 g
– davon Zucker: 9,9 g
Ballaststoffe: 4 g
Eiweiß: 13 g
Salz: 1,2 g
BIO-zertifiziert

AT-BIO-301
EU-Landwirtschaft
Backanleitung Pink Burger Buns
So einfach backst du 5 Burger Buns:
- Frischeverschluss öffnen, Sesam (kleines Säckchen) entnehmen und beiseite legen. Die Backmischung in eine große Schüssel geben.
- 45 ml Milch und 75 ml Wasser (siehe Milch- und Wasserlinie in der Dose) und 30 g Butter entweder in einem Topf oder separat in der Mikrowelle für je 30 Sekunden leicht erwärmen bis sich die Butter auflöst. Handwarm abkühlen lassen und ein Ei unterrühren.
- Das handwarme Milchgemisch der Backmischung hinzufügen und den Teig mit der Hand, der Küchenmaschine oder dem Thermomix ca. 4 Minuten kneten.
- Den Teig 30-60 Min. an einem warmen Ort (ca. 24°C) zugedeckt in der Schüssel ruhen lassen.
- Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche stürzen und zu einer Rolle formen. Teigrolle mit einer Teigkarte in 5 gleich große Stücke teilen und zu glatten Kugeln schleifen.
- Die Teigstücke auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Eiklar aufschlagen und die Buns bepinseln. Mit Frischhaltefolie abdecken und wieder 30-60 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
- Buns nochmal mit Eiklar bestreichen und mit Sesam bestreuen.
- Backofen: Backofen auf 170 °C Heißluft vorheizen. Bei 170 °C für 25 Minuten backen. Burger Buns vom Blech heruntergeben und kurz auskühlen lassen und nach Belieben füllen.
- Griller: Am Ende der Gehzeit den Griller mit einem Pizzastein auf indirekte mittlere Hitze (ca. 200 °C) vorheizen. Vorgeheizten Pizzastein mit Mehl bestäuben, Buns darauf verteilen, auf die indirekte Zone des Grills stellen, Grill-Deckel schließen und ca. 15-20 Minuten (200 °C) goldbraun backen. Burger Buns vom Pizzastein geben, kurz auskühlen lassen und nach Belieben füllen.
Das brauchst du noch:
1 Ei + 1 Eiklar,
30 g weiche Butter,
45 ml Milch,
75 ml Wasser
Tipps:
Tipp 1: Die Buns lassen sich perfekt einfrieren. Die gefrorenen Buns einfach 3 Minuten in der Mikrowelle auftauen lassen, aufschneiden und auf der Schnittfläche in der Pfanne kurz rösten.
Tipp 2: Ruhezeit: Je länger der Teig ruht, desto besser geht er auf! Er sollte zu doppelter Höhe aufgehen!
Tipp 2: Während der Ruhezeit:
Nun ist der beste Zeitpunkt um das Fleisch, Gemüse, Laibchen, die Sauce, Salat, den Käse
und alles was du noch in den Burger geben möchtest vorzubereiten.
Burger Video
Burger aus Briocheteig mit Sesam