
Bio-Backmischung Bio-Baguette - Stockbrot
Den französischen Klassiker, das Baguette, können Sie jetzt ganz einfach auch selbst zuhause backen.
Der Teig eignet sich nicht nur zum Backen von Bio-Baguettes sondern auch für Bio-Stockbrot. Ideal für Ihr nächstes Lagerfeuer oder Grillfest!
Preis:
5,70 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hochwertigste BIO-Zutaten
Wir verwenden ausschließlich hochwertige BIO-Zutaten, die aus Österreich stammen. Wir achten darauf regionale und nachhaltig angebaute Produkte zu verwenden – selbstverständlich auch nur die Mehle aus unserer Stöber Mühle.
Natürlich verzichten wir auch auf den Einsatz von Gentechnik, künstlichen Aromen sowie Farb- und Konservierungsstoffen.
Zutaten:
Weizenmehl*, Salz, Trockenbackhefe*, Knoblauchgranulat*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
1 Backmischung ergibt 2 Stück Baguette bzw. 3 Stockbrot
Nettofüllmenge 334 g
EAN Code / GTIN: 9120101511722
Durchschnittliche Nährwerte für 100 g Bio-Backmischung:
Energie 1408 kJ / 336kcal
Fett 1,2 g
– davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g
Kohlenhydrate 69 g
– davon Zucker 1,2 g
Ballaststoffe 3,6 g
Eiweiß 11 g
Salz 2,5 g
BIO-zertifiziert

AT-BIO-301
EU-Landwirtschaft
Backanleitung
So einfach backst du 3 Bio-Stockbrot oder 2 Bio-Baguettes:
- Backmischung in eine Schüssel geben, 220 ml lauwarmes Wasser hinzufügen (siehe Wasserlinie in der Dose) und den Teig mit der Hand, mit
der Küchenmaschine oder mit dem Thermomix ca. 3 Minuten kneten. - Den Teig zugedeckt in der Schüssel bei Raumtemperatur (ca. 24 °C) ca. 30 – 60 Minuten ruhen lassen.
- 3 Stockbrote: Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten. Dann in 3 gleich große Stücke teilen. Aus jedem Teigstück eine ca. 40 cm lange Rolle formen. Teigrolle spiralförmig um je ein spitzes Stockende wickeln und am Ende leicht zusammendrücken,
damit das Stockbrot beim Grillen nicht vom Stock rutschen kann.
2 Baguettes: Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten, in 2 ca. gleich große Stücke teilen und in die gewünschte längliche Form (ca. 20 cm) bringen. - Nochmals 30 – 60 Minuten zugedeckt bei Raumtemperatur rasten 30 – 60 lassen. Backrohr (Ober-Unter-Hitze) oder Griller auf 230 °C vorheizen.
- Schneide die Baguettes mit einem scharfen Messer mehrmals oben ein.
- Bestreiche oder besprühe die Baguettes mit etwas lauwarmem Wasser.
Griller:
Baguettes: bei 230 °C auf den Rost legen – indirekte Hitze, Deckel schließen, Lüftungsschieber zumachen und ca. 20 Minuten backen.
Stockbrot: Ast mit etwa 20 cm Abstand über die Glut halten und langsam drehen, bis das Stockbrot goldbraun ist. Das Brot ca. 10-15 Minuten grillen, dabei öfters drehen und wenden, damit es gleichmäßig bräunt und gart.
Baguettes im Backofen:
Baguettes auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
2 Baguettes: bei 230 °C 10 Minuten backen, dann auf 190 °C reduzieren und nochmals ca. 15 Minuten backen.
Das brauchst du noch:
220 ml Wasser, 3 Steckerl
Tipps:
Da der Teig etwas klebrig ist, empfehlen wir die Hände sowie die Arbeitsfläche für das Formen des Grillbrotes gut zu bemehlen und das Grillbrot zügig zu formen.