Zum Inhalt springen

Bio-Backmischung Bio-Bauernbrot 1/2 kg

Das klassische Bauernbrot, jetzt BIO-zertifiziert, darf in unserem Sortiment nicht fehlen und enthält feinsten Dinkelsauerteig. Die köstlichen Brote der Sauerteiglinie gelingen mit Sicherheit, enthalten besten Natur Sauerteig.

Preis:

6,50 

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bio-Backmischung Bio-Bauernbrot 1/2 kg

6,50 

Das Bio-Bauernbrot ist:

BIO, vegan, palmölfrei
und zuckerfrei

& enthält Natursauerteig

BIO-zertifiziert

AT-BIO-301
EU-Landwirtschaft

Backanleitung Bio-Bauernbrot

So einfach backst du 1/2 kg Bio-Bauernbrot:

  1. Frischeverschluss öffnen, Backmischung in eine Schüssel geben, 210 ml lauwarmes Wasser hinzufügen (siehe Wasserlinie in der Dose) und den Teig mit der Hand, mit der Küchenmaschine oder mit dem Thermomix ca. 3 Minuten kneten.
  2. Den Teig zugedeckt in der Schüssel bei Raumtemperatur (ca. 24 °C) ca. 45 – 60 Minuten ruhen lassen.
  3. Die Arbeitsfläche und wenn vorhanden ein Gärkörbchen mit Mehl bemehlen.
  4. Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und mithilfe einer Teigkarte von den Rändern zur Mitte hin einschlagen. Rund formen und mit dem Schluss nach unten in das Gärkörbchen legen oder auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  5. Den Teig etwas  bemehlen und zugedeckt ca. 60 Minuten an einem warmen Ort (ca. 24 °C) reifen lassen.
  6. 40 Minuten vor Ende der Ruhezeit den Ofen auf 230 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  7. Den Teigling auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder auf einen Brotbackstein stürzen.
  8. Schneide den Teig mit einem scharfen Messer oder einer scharfen Klinge oben ein.
    Wichtig: die Schnitte müssen tief genug sein, damit der Dampf gut austreten kann.
    Hier kann man der Kreativität freien Lauf lassen und Muster kreieren!
  9. Bei 230 °C 10 Minuten backen, anschließend auf 190 °C reduzieren und nochmals ca. 20 Minuten fertig backen.
  10. Vom Backblech nehmen & auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen und servieren.

Das brauchst du noch:

210 ml Wasser

Tipps:

Tipp: damit das Brot knuspriger wird, auch das Backpapier mit Wasser benetzen!

Tipp: sobald am Boden des Brotes eine Braunfärbung gegeben ist, ist das Gebäck fertig.

Das könnte dir auch gefallen!

Sie haben nun den Händler Shop verlassen...

…und wurden zu unserem Endkundenportal weitergeleitet.

Der Händlershop bleibt im anderen Tab für Sie geöffnet.