Backmischung Dinkelbrot mit Wildkräuter
Unser Dinkelbrot mit Wildkräuter hält was es verspricht: Dinkelgenuss pur mit dem besonderen Extra an Wildkräutern. Brot selbst backen war noch nie so einfach.
Mit Hilfe unserer Backmischung Dinkelbrot mit Wildkräuter zaubern Sie in nur kurzer Zeit den Duft von frischem Brot in Ihr zuhause.
Preis:
7,70 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zutaten zu 100% aus Österreich
Wir verwenden ausschließlich Zutaten, die aus Österreich stammen. Wir achten darauf regionale und nachhaltig angebaute Produkte zu verwenden – selbstverständlich auch nur die Mehle aus unserer Stöber Mühle.
Natürlich verzichten wir auch auf den Einsatz von Gentechnik, künstlichen Aromen sowie Farb- und Konservierungsstoffen.
Zutaten:
Dinkelmehl, Salz, Trockenbackhefe, Bio Dinkel-Sauerteig, Wildkräuter, Brotgewürz
Allergenehinweis: Allergene, einschließlich glutenhaltiges Getreide, sind unterstrichen.
1 Backmischung ergibt einen Laib Brot bzw. ca. 1.000g Brot
Nettofüllmenge 747 g
EAN Code / GTIN: 9120101510160
Durchschnittliche Nährwerte für 100 g Dinkelbrot:
Energie 1331 kJ / 313 kcal
Fett 1,3 g
– davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g
Kohlenhydrate 65 g
– davon Zucker 1,0 g
Ballaststoffe 3,9 g
Eiweiß 12,0 g
Salz 2,3 g
Das Dinkelbrot ist:
vegan, palmölfrei
und zuckerfrei
Backanleitung
So einfach backst du 1 kg Dinkelbrot:
- Gib die Backmischung in eine Schüssel, füge 470 ml Wasser (siehe Wasserlinie auf der Flasche) hinzu und knete den Teig mit der Hand, mit der Küchenmaschine oder mit dem Thermomix ca. 3 Minuten.
- Den Teig ca. 30 Min. zugedeckt an einem warmen Ort (~ 24 °C) ruhen lassen.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in deine gewünschte Form (Weckerl oder Brot) bringen. Dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Den Teig zugedeckt 20 – 30 Min. an einem warmen Ort ruhen lassen.
- Backrohr auf 220°C (für Weckerl) bzw. 230°C (für Brot) vorheizen.
- Schneide den Teig mit einem scharfen Messer oben ein (3 Querschnitte oder Rautenform).
- Bestreiche oder besprühe den Teig mit etwas Wasser.
- Weckerl: bei 220 °C Heißluft für ca. 12 Minuten backen. Dann vom Backblech nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen
- Brot: bei 230 °C Ober- und Unterhitze 10 Minuten backen, dann auf 190 °C runterschalten und nochmals ca. 20 Minuten backen. Dann vom Backblech nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen.
Das brauchst du noch:
470 ml Wasser
Tipps:
Tipp 1: damit das Brot knuspriger wird, auch das Backpapier mit Wasser benetzen!
Tipp 2: Weckerl je nach Geschmack mit Haferflocken oder Sesam bestreuen!
Tipp 3: sobald am Boden des Brotes eine Braunfärbung gegeben ist, ist das Gebäck fertig.
Videos
Dosenbrot mit Feta und Rucola