Backmischung Dinkelciabatta mit Oliven
Das „Dinkelciabatta mit Oliven“ ist ein Traum für alle Fans und Genießer mediterraner Kost!
Preis:
7,70 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Videos
Dinkelciabatta Herzerl
Zutaten zu 100% aus Österreich
Wir verwenden ausschließlich Zutaten, die aus Österreich stammen. Wir achten darauf regionale und nachhaltig angebaute Produkte zu verwenden – selbstverständlich auch nur die Mehle aus unserer Stöber Mühle.
Natürlich verzichten wir auch auf den Einsatz von Gentechnik, künstlichen Aromen sowie Farb- und Konservierungsstoffen.
Zutaten:
Dinkelmehl, Salz, Trockenbackhefe, Bio Dinkel-Sauerteig, Knoblauchgranulat, getrocknete Oliven
1 Backmischung ergibt 2 Dinkelciabattas bzw. ca. 1000g fertiges Brot
Nettofüllmenge 769 g
EAN Code / GTIN: 9120101510227
Durchschnittliche Nährwerte für 100 g Dinkelciabatta:
Energie 1486 kJ / 355 kcal
Fett 6,4 g
– davon gesättigte Fettsäuren 0,9 g
Kohlenhydrate 62 g
– davon Zucker 0,9 g
Ballaststoffe 3,6 g
Eiweiß 11 g
Salz 2,1 g
Das Dinkelciabatta ist:
vegan und palmölfrei
Backanleitung
So einfach backst du 2 Dinkelciabattas:
- Frischeverschluss öffnen, Backmischung in eine Schüssel geben, 400 ml lauwarmes Wasser (siehe Wasserlinie in der Dose) mit 2 EL Olivenöl vermischen und der Backmischung hinzufügen. Den Teig mit der Hand, mit der Küchenmaschine oder mit dem Thermomix ca. 3 Minuten kneten.
- Den Teig zugedeckt in der Schüssel bei Raumtemperatur (ca. 24 °C) 20 – 30 Minuten ruhen lassen.
- Ciabatta Brot: den Teig zu einem flachen Rechteck (ca. 29 x 21 cm) drücken, mit Hilfe einer Teigkarte das erste Drittel über das zweite Drittel schlagen und das dritte Drittel darüber legen. Anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Ciabatta Weckerl: den Teig zu einer Rolle formen und 6 Stück (à 200 g) mit einer Teigkarte abstechen. Die einzelnen Stücke zu einem flachen Rechteck (ca. 12 x 21 cm) drücken, mit Hilfe einer Teigkarte das erste Drittel über das zweite Drittel schlagen und das dritte Drittel darüber legen. Anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Nochmals 20 Minuten zugedeckt bei Raumtemperatur ruhen lassen. Backofen auf 230 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Schneide die Ciabatta mit einem scharfen Messer einmal der Länge nach 2 cm tief ein und bestreue die Ciabatta mit etwas Mehl.
- Ciabattas bei 230 °C 10 Minuten backen, dann auf 190 °C runterschalten und nochmals ca. 15 Minuten backen. Vom Backblech nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen.
Das brauchst du noch:
400 ml Wasser, 2 EL Olivenöl
Tipps:
Formen:
Da der Ciabatta-Teig etwas klebrig ist, empfehlen wir die Hände sowie die Arbeitsfläche für das Formen des Brotes gut zu bemehlen und die Ciabattas zügig zu formen.
Backen:
Damit die Ciabattas knuspriger werden, das Backpapier mit etwas Wasser benetzen, nicht das Brot!