Backmischung Grillbrot – Dutch Oven Bread
Brot backen im Dutch Oven – ein neuer Trend der immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Unser leckeres Dutch Oven Brot gelingt nicht nur im Dutch Oven am Grill oder im Backrohr sondern natürlich auch im ganz klassisch und ohne Dutch Oven im Backofen. Einfach probieren und diese großartige Mischung aus Weizen-, Dinkel- und Roggenmehl genießen!
Preis:
7,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zutaten zu 100% aus Österreich
Wir verwenden ausschließlich Zutaten, die aus Österreich stammen. Wir achten darauf regionale und nachhaltig angebaute Produkte zu verwenden – selbstverständlich auch nur die Mehle aus unserer Stöber Mühle.
Natürlich verzichten wir auch auf den Einsatz von Gentechnik, künstlichen Aromen sowie Farb- und Konservierungsstoffen.
Zutaten:
Weizenmehl, Dinkelmehl, Roggenmehl, Salz, Trockenbackhefe, Grillsauce auf Tomatenbasis mit Raucharoma, Sesam, Sonnenblumenkerne
Allergenehinweis: Allergene, einschließlich glutenhaltiges Getreide, sind unterstrichen.
1 Backmischung ergibt einen Laib Brot bzw. ca. 1.000g Brot
Nettofüllmenge 768g
EAN Code / GTIN: 9120101510164
Durchschnittliche Nährwerte für 100 g Grillbrot:
Energie 1471 kJ / 338 kcal
Fett 7,8 g
– davon gesättigte Fettsäuren 1,2 g
Kohlenhydrate 63 g
– davon Zucker 1,6 g
Ballaststoffe 4,2 g
Eiweiß 11,5 g
Salz 2,2 g
Das Dutch Oven Bread ist:
vegan, palmölfrei
und zuckerfrei
Backanleitung
So einfach backst 1kg Dutch Oven Bread:
- Rub (kleine Gewürzkugel) aus den Sonnenblumenkernen entnehmen und in einer kleinen Schüssel mit dem Finger zerbröseln. 5 EL Apfelsaft oder Bier dazugeben, verrühren und beiseite stellen.
- Restliche Backmischung in eine Schüssel geben, 380 ml Wasser (siehe Wasserlinie auf der Flasche) hinzufügen und den Teig mit der Hand, der Küchenmaschine oder TMX ca. 3 Minuten kneten.
- Den Teig in der Schüssel ca. 20-30 Min. bei Raumtemperatur (~ 24 °C) ruhen lassen.
- Teig kurz kneten und zu Brot formen. Nochmals ca. 20 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
- Währenddessen den Dutch Oven im Griller oder Ofen auf 250°C vorheizen.
- Rub zu einer cremigen (streichfähigen) Konsistenz verrühren. Tipp: kleine Stückchen dürfen enthalten sein!
- Brot mit dem Rub bestreichen.
- Den Teig in den vorgeheizten Dutch Oven Topf geben und Deckel schließen.
- Dutch Oven im Griller: Dutch Oven mit geschlossenem Deckel direkt auf den Rost legen, indirekte Hitze, Deckel verschließen und Lüftungsschieber zumachen. Für 20 Minuten bei 250 °C backen, dann auf 180 °C runterschalten und ca. 20 Minuten ohne Deckel fertig backen.Dutch Oven im Backofen: bei 250 °C Ober- und Unterhitze für 20 Minuten backen, dann auf 180 °C runterschalten und ca. 20 Minuten ohne Deckel fertig backen.
Das brauchst du noch:
380 ml Wasser,
5 EL Apfelsaft oder Bier
Tipps:
Bei einer Kerntemperatur von 95 °C ist das Dutch Oven Bread fertig!