Dinkeltoastbrot
Zutaten:
Salzhefe
12 g frische Hefe
150 g Wasser
15 g Salz
Sauerteig
50 g Bake Affair aktiver Weizensauerteig oder Dinkelsauerteig (oder du hast einen Zuhause)
100 g Wasser
100 g Dinkelmehl hell
Brühstück
210 g Milch
60 g Stöber Dinkelvollkornmehl
Hauptteig
Sauerteig
Salzhefe
Brühstück
675 g Stöber Dinkelmehl hell
185 g Milch
60 g weiche Butter
30 g Bake Affair Honig
5 g frische Hefe
-
Zubereitungszeit: 45 Minuten Backzeit, 9 Stunden Ruhezeit
20 Minuten Vorbereitungszeit
- Schwierigkeit: Kochlehrling
Zubereitung
1. Die Zutaten für die Salzhefe vermengen und in einem verschlossenem Marmeladeglas im Kühlschrank für mindestens 8, maximal 48 Stunden reifen lassen.
2. Für das Brühstück das Dinkelvollkornmehl mit der Milch in einen Topf geben und langsam erhitzen bis eine dicke Creme entstanden ist. Das Brühstück abgedeckt im Kühlschrank lagern bis es gebraucht wird.
3. Die Zutaten für den Sauerteig klumpenfrei verrühren und für ca. 8 Stunden bei Zimmertemperatur reifen lassen.
4. Für den Dinkeltoastbrot Hauptteig alle Zutaten in eine Schüssel geben und 15 Minuten nicht zu schnell zu einem sehr glatten Teig kneten.
5. Den Teig 1 Stunde abgedeckt reifen lassen, dabei alle 20 Minuten einmal dehnen und falten.
6. Anschließend in 4 Portionen teilen und diese rundschleifen.
7. Das Dinkeltoastbrot nun in eine Kastenform oder idealerweise in eine Toastbrotform mit Deckel legen und so lange gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
8. Das Dinkeltoastbrot bei 250°C für 10 Minuten anbacken und anschließend bei 200°C für weitere 35 Minuten goldgelb ausbacken.
Die perfekt Toastbrot-Backform findest du bei uns. Nichts klebt an, nichts muss ausgefettet werden, das Toastbrot wird bei 1,5kg Teig perfekt eckig. Es gibt nichts zu beachten. Ich lasse den Teig bis 3-4 cm unter den Rand aufgehen, Deckel drauf und ab in den Ofen. Das Ergebnis ist der Wahnsinn.