Brotzeit
Zutaten:
Für den Teig:
1x Bio-Backmischung Bio-Dinkelbrot mit Bio-Wildkräuter
220 ml Wasser
Für die Garnitur:
Käse
Wurst
Walnüsse
Kleine Tomaten
Weintrauben
- Zubereitungszeit: 2,5 Stunden
- Schwierigkeit: Kochlehrling
Zubereitung
Zubereitung mit unserer Bake Affair Bio-Backmischung Bio-Dinkelbrot mit Bio-Wildkräutern
1.
Gib die Bio-Backmischung Bio-Dinkelbrot mit Bio-Wildkräuternin eine Schüssel, füge 220 ml Wasser (siehe Wasserlinie auf der Dose) hinzu und knete den Teig mit der Hand, mit der Küchenmaschine oder mit dem Thermomix ca. 3 Minuten.
2.
Den Teig ca. 30 Minuten lang zugedeckt an einem warmen Ort (~ 24 °C) ruhen lassen.
3.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in deine gewünschte Form (Weckerl oder Brot) bringen. Dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Tipp: Damit das Brot knuspriger wird, vor dem Backen auch das Backpapier mit Wasser benetzen.
4.
Nun den Teig zugedeckt 1-2 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen.
5.
Backrohr auf 220°C (Weckerl) bzw. 230°C (Brot) vorheizen.
6.
Schneide den Teig mit einem scharfen Messer oben ein (3 Querschnitte oder Rautenform). Anschließend bestreiche oder besprühe den Teig mit etwas Wasser.
Tipp: Weckerl je nach Geschmack mit Haferflocken oder Sesam bestreuen!
7.
Weckerl: bei 220 °C Heißluft für ca. 12 Minuten backen. Dann vom Backblech nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen.
Brot: bei 230 °C Ober- und Unterhitze 10 Minuten backen, dann auf 190 °C runterschalten und nochmals ca. 20 Minuten backen. Dann vom Backblech nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen.
8.
Das fertige Brot oder Weckerl in Scheiben schneiden und je nach Belieben auf einem Brett anrichten mit Nüssen, Weintrauben, Tomaten, Käse und Wurst.