Zimt – Pekanuss – Schnecken
Zutaten:
Tag1:
130 g Roggenmehl Type 500
10 g Zucker
50 g Roggenanstellgut
130 g kaltes Wasser
Tag 2:
390 g Weizen Mehl Type 700
40 g Zucker
1 gestrichener TL feines Meersalz
50 g Butter, in kleinen Stücken
30 g Vollmilch
2 Eier
100 g Kokosblütenzucker
1 EL Zimtpulver
50 g Butter
100 Pekannusskerne
50 g Ahornsirup
-
Zubereitungszeit:
Tag1, abends: Zubereitung: Vorgärung
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Ruhezeit: über NachtTag 2, Zubereitung: Teig kneten & backen
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Ruhezeit: den ganzen Tag - Schwierigkeit: Kochgeselle
Zubereitung:
Zimtschnecken
schmecken zu jeder Tageszeit. Ich kann von ihnen nicht genug bekommen und durch
den aromatischen Sauerteig entsteht ein völlig neuer Geschmack. Für den
Crunch-Effekt werden Pekannüsse zugegeben, ihr könnt aber auch Rosinen in den
Teig mischen.
Tag 1 abends,
- Zunächst den Vorteig zubereiten, Dafür das Mehl, Zucker, Anstellgut sowie Wasser in die Küchenmaschine oder Thermomix geben und vermengen (TMX 20 Sek./Stufe4). In eine kleine Schüssel umfüllen und mit einem Deckel oder mit Frischhaltefolie abdecken. Bie Zimmertemperatur über Nacht für mindestens 8 Stunden gären lassen.
Tag 2:
Am Morgen den Vorteig in die Küchenmaschine oder Thermomix geben. Mehl, Zucker, Salz, Butter, Milch sowie Eier zugeben und in der Küchenmaschine oder im Thermomix (20 Sek./Stufe6) kneten.
- Den Teig in eine große Schüssel umfüllen und zum ersten Mal falten. Mit Frischhaltefolie abdecken und 1 Stunde gehen lassen.
- Das Falten 3 – mal wiederholen. Nach jedem Falten den Teig 30 Min. Abgedeckt ruhen lassen.
- Kokosblütenzucker und Zimt in einer kleine Schüssel mischen und beiseitestellen
- Butter in einem kleinen Topf oder im Thermomix (3min/50°C/Stufe2) schmelzen und zur Seite stellen.
- Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, zu einem 0.5 cm dicken Rechteck (etwa 50 x 30cm) ausrollen. Butter mit einem Pinsel auf den Teig streichen, dabei einen Rand von 1 cm frei lassen. Die Zimt-Zucker-Mischung darüberstiegen und die Pekannüsse darauf verteilen.
- Den Teig vom unteren Ende an fest aufrollen. Die Rolle in 4 cm dicke Scheiben schneiden und diese mit der Schnittseite nach oben dicht nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes tiefes Backblech oder Auflaufform legen.
- Mit einem Küchenhandtuch abdecken und 2-3 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen um mindestens zwei Drittel vergrößert hat. Ihr könnt die Schnecken auch mit Frischhaltefolie abdeckend über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
- Backofen auf 220°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Das Blech in den Ofen schieben, die Ofenwände mit Wasser besprühen und die Tür sofort schließen. 25-30 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und sofort mit dem Ahornsirup bestreichen. Etwas abkühlen lassen und lauwarm genießen.