fbpx
Zum Inhalt springen

Mohnporridge mit knusprigen Mohngranola

Zutaten:

Für das Porridge:

Bio-Mischung Bio-Porridge
oder 200 g Haferflocken
3 EL Graumohn oder Blaumohn
1 L Mandelmilch (alternativ: Reismilch, Sojamilch, Kokosmilch)
1,5 EL Honig
Etwas Zimt
Mark einer Vanilleschotte

Für das Mohngranola (400 g):

Bio-Backmischung Bio-Granola
150 g Honig

Ohne Backmischung (500 g Mohngranola):

350 g Haferflocken
100 g gehackte Mandeln
25 g Graumohn
25g Weißmohn
30 g Leinsamen
Mark einer Vanilleschote
Etwas Zimt
1 Prise Salz
100 g Kokosöl
70g Honig

Zubereitung

Weil Mohn so viel mehr kann. In Kombination mit einem Porridge bekommt der Frühstücksklassiker schlechthin eine neue besondere Note. Somit wird der einfach zubereitete Haferflockenbrei nie langweilig.

1.

Für das Granola (mit der Backmischung):

Backofen auf 140° C (Ober-Unterhitze) vorheizen.

2.

Frischeverschluss der Dose öffnen, die Backmischung in eine große Schüssel geben und mit 150 g Honig oder Ahnornsirup vermengen.

3.

Die Haferflockenmasse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backbelch gleichmäßig verteilen und bei 140° C für ca. 35 Minuten backen. Alle 10 Minuten mit einem Kochlöffel kurz durchrühren.

4.

Das Granola anschließend abkühlen lassen und zurück in die Dose füllen.

5.

Für das Porridge:

Backmischung Bio-Porridge vor dem öffnen gut schütteln damit sich die Zutaten gut vermischen.

6.

1 Tasse Porridge und 3 Tassen (pflanzliche) Milch in einen Kochtopf geben und unter rühren aufkochen oder 1 1/2 Minuten in der Mikrowelle bei 600 Watt erhitzen und kurz umrühren.

7.

Danach bei schwacher Hitze 5 Minuten ziehen lassen, damit das Porridge seine cremige Konsistenz bekommt. Ab und zu umrühren.

8.

Das warme Porridge mit dem knusprigen Mohngranula garnieren und vor dem Servieren mit Vanillemark verfeinern. Optional mit etwas Mohnöl verfeinern.

1.

Für das Granola (ohne Backmischung):

Alle trockenen Zutaten miteinander vermengen. Kokosöl schmelzen und mit Honig glattrühren.

2.

Die trockenen Zutaten mit den feuchten vermengen und auf einem Backblech belegten Blech verteilen und etwas flach drücken.

3.

Im vorgeheizten Ofen bei 160° C für rund 20 Minuten rösten. Optional nach der Halbzeit wenden. Anschließend auskühlen lassen und in mundgerechte Stücke brechen

4.

Für das Porridge (ohne Backmischung):

Die Haferflocken und den Mohn zusammen mit der Milch erhitzen, auf mittlerer Schiene einige Monuten einköcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren.

5.

Anschließend mit Honig und etwas Zimt abschmecken.

6.

Das warme Porridge mit dem knusprigen Mohngranula garnieren und vor dem Servieren mit Vanillemark verfeinern. Optional mit etwas Mohnöl verfeinern.

10% Rabatt sparen!

Melde dich zum Newsletter an und spare 10% auf deine nächste Bestellung.

 

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Sie haben nun den Händler Shop verlassen...

…und wurden zu unserem Endkundenportal weitergeleitet.

Der Händlershop bleibt im anderen Tab für Sie geöffnet.