Zum Inhalt springen

Steirische Pizza

Zutaten:

Für den Teig:

Backmischung Bio-Pizzateig

oder wenn du den Teig selbst herstellst:

325 g Stöber Pizzamehl
130 ml lauwarme Milch {alternativ Wasser}
40 g Butter {zimmerwarm}
1/2 TL Salz
1/2 Würfel Germ

Für den Belag:

50 g Sauerrahm {alternativ Creme fraiche}
100 g  Kren würzig-scharf
Salz & Pfeffer
50 g Kräuterpesto
1/2 Kürbis {klein}
Etwas Petersilie {gehackt}
Einige Zweige Thymian
1 Handvoll Cherrytomaten
3 EL Kürbiskerne
1 Kugel Burrata
Basilikum {frisch}
2 EL Kürbiskernöl

Zubereitung

Für den Pizzateig:

Verwendest du die Pizzateig Backmischung bereite den Teig nach Backanleitung auf der Dosenrückseite zu.

Stellst du den Teig selbst her, folge dieser Backanleitung:

1.

Die Milch lauwarm erhitzen. Germ einrühren. Das Pizzamehl mit der zimmerwarmen Butter und dem Salz in eine Schüssel geben.

2.

Die Germ-Milch-Mischung dazugeben. Alles zu einem gleichmäßigen Teig verkneten.

3.

Den Teig bei 40 °C Heißluft im Ofen zugedeckt für rund 30 Minuten gehen lassen.

Pizza belegen:

1.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.

2

Den Sauerrahm mit der Hälfte des Kren vermischen, den Teig damit bestreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Pesto darauf verteilen.

3.

Den Kürbis schälen und in Scheiben schneiden. Die Pizza mit den Kürbisscheiben belegen.

4.

Die Petersilie und den Thymian waschen, trocken schütteln und grob hacken. Die Steirische Pizza im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Ober- und Unterhitze für 25 Minuten auf unterer Schiene backen.

 

5.

Die Cherrytomaten waschen und halbieren. Die gehackten Kräuter, die Kürbiskerne, Cherrytomaten und die in Stücke gezupfte Burrata auf der frisch gebackenen Tarte verteilen. Mit einigen Blättern frischem Basilikum und mit Kürbiskernöl garnieren.

Sie haben nun den Händler Shop verlassen...

…und wurden zu unserem Endkundenportal weitergeleitet.

Der Händlershop bleibt im anderen Tab für Sie geöffnet.