Herbstsalat mit Ziegenfrischkäse DAWA-Brot Crostini
Zutaten:
Für den Herbstsalat (4 Portionen):
1 mittelgroßer Hokkaido Kürbis
1 EL Olivenöl
200 g Kohlsprossen
100 g frischer Spinat
1 Apfel
Für das Weißweindressing:
1 EL milder Senf
3 Zehen Knoblauch
50 ml Olivenöl
75 ml Weißwein
3 – 4 Pfefferkörner
Saft einer halben Zitrone
1 TL Thymianblätter {frisch oder getrocknet}
Kräutersalz und Pfeffer
Für die Crostini:
1x Backmischung Dunkles Sauerteigbrot
oder wenn du den Teig selbst herstellst:
260g Stöber Roggenmehl Type 960, 160g Stöber Weizenmehl Type 1600
84g Roggensauerteig, 52 g Dawamehl, 11g Salz, 10g Trockenhefe, 430 ml Wasser, 3 EL Olivenöl, 200g milder Ziegenfrischkäse, 2 EL Honig, 4 EL Walnüsse ganz, 4 EL frische Preiselbeeren
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Schwierigkeit: Kochlehrling
Zubereitung:
Zubereitung des Herbstsalates mit der Backmischung Dunkles Sauerteigbrot oder wenn den den Teig selsbt herstellst:
1.
Den Frischeverschluss der Backmischung Dunkles Sauerteigbrot öffnen und den Inhalt in eine große Schüssel geben und zu einem Teig verkneten.
Ohne Backmischung: Roggenmehl und Weizenmehl sowie den Roggensauerteig zusammen vermischen. DAWA Mehl hinzufügen, Salz beimengen und die Trockenhfe sowie Wasser als letzte Zitaten zum Gemisch hinzufügen. Alles zu einem Teig kneten. Danach 15-20 Minuten ruhen lassen.
2.
Den Teig zugedeckt für 15-20 Minuten ruhen lassen.
3.
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig nun in die gewünschte Brot-Form bringen, mit einem Geschirrtuch zudecken und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
4.
Den Ofen auf 240 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
5.
Das Brot mit einem Bäckermesser nach Belieben einschneiden.
6.
Bei 240 °C (Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Backofen ca. 50 Minuten backen.
7.
8.
9.