Halloween Kekse
Zutaten:
- Backmischung Lebkuchenteig groß
- 240g Honig
- 3 Eier
- 50g Butter
Für die Zuckerglasur
- 670 g Staubzucker
- 3 Eiweiß / Eiklar
- 3 TL Zitronensaft
- 1 1/2 TL Glycerin (Zuckeralkohol)
-
Zubereitungszeit: 40 min Arbeitszeit, Kühlzeit 60min - 12h
Backzeit 36min - Schwierigkeit: Kochlehrling
Helferlein:
Zubereitung:
So einfach backst du 3 Backbleche Lebkuchen:
- Frischeverschluss öffnen und die Backmischung in eine große Schüssel geben.
- 50g kalte Butter in kleine Stücke schneiden und zu der Backmischung in
die Schüssel geben. Mit der Hand, mit der Küchenmaschine oder mit dem
Thermomix ca. 2 Minuten zerbröseln.
Anschließend 240 g Honig, 2 Eier und 30 ml Wasser hinzufügen und weitere 2 Minuten kneten. - Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 60 Minuten oder über Nacht kalt stellen.
- Teig ½ Stunde vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen. Backrohr auf
180 °C Ober- / Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen. - Arbeitsfläche und Teig mit Mehl bestreuen und den Teig ca. 1 cm dick ausrollen und verschiedene Formen ausstechen.
- Die Lebkuchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und mit 1
verquirlten Ei bestreichen. Im Ofen auf der mittleren Schiene 12-15
Minuten backen. Danach auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen
lassen. Der Lebkuchen kann sofort gegessen oder nach Belieben verziert
werden.
Zubereitung Zuckerglasur:
- Drei Eiklar in eine Schüssel geben und zu Schnee schlagen.
- Den Zucker unter Rühren allmählich hinzufügen.
- Den Zitronensaft und das Glyzerin dazugeben.
- Anschließend die Masse so lange rühren, bis sie steif wird.
Zuckerguss bunt einfärben:
Zu diesem Zweck brauchen Sie
verschiedene Lebensmittelfarben je nach Geschmack. Geben
Sie die gewählte Farbe tropfenweise zum Zuckerguss und rühren Sie um,
bis die ganze Masse gleichmäßig durchgefärbt ist.
Lebkuchen dekorieren mit Zuckerguss:
- Mit Backpinsel: Wenn Sie die ganze Oberfläche des Plätzchens
mit Glasur überziehen wollen, verwenden Sie einen Backpinsel und am besten
aus Silikon. Auf diese Weise können Sie zum Beispiel
ein Plätzchen mit grüner Glasur bestreichen und dann
Zuckerperlen oder Streusel kleben. - Mit Spritzbeutel: Mit Hilfe eines Spritzbeutels können Sie
Plätzchen fein dekorieren und einzigartige Kunstwerke kreieren. Als
erstes rollen Sie das Papier zu einer Tüte. Füllen Sie
Zuckerguss darin und falten Sie die Öffnung zu. Dann schneiden Sie die
Spitze ab. Fertig!