Germteig-Häschen
Zutaten:
165 ml Milch oder vegan: Hafermilch
40 g Butter oder vegan: pflanzliches Fett
- Zubereitungszeit: 1,5 Stunden
- Schwierigkeit: Kochlehrling
Zubereitung
Du suchst nach einem Highlight für deinen Oster-Brunch oder deine Oster-Jause? Die Germteig-Häschen bestreut mit Hagelsalz sind nicht nur ein Hingucker für deine Gäste sondern auch eine köstliche Abwechslung zu den süßen Germ-Spezialitäten rund um Ostern.
1.
Den Frischeverschluss öffnen und die Bio-Backmischung Bio-Häschen in eine große Schüssel geben.
Klassik Variante: 150 ml Milch (siehe Milchlinie in der Dose) und 40 g Butter in einem Topf leicht erwärmen bis sich die Butter auflöst. Handwarm abkühlen lassen und ein Ei unterrühren.
Vegane Variante: Statt der Milch 150 ml Hafergetränk und statt der Butter 40 g pflanzliches Fett verwenden und das Ei weglassen.
2.
Das handwarme Milch-Gemisch der Backmischung hinzufügen und ca. 4 Minuten mit der Hand, mit der Küchenmaschine oder mit dem Thermomix kneten. Den Teig 30 – 60 Minuten an einem warmen Ort (ca. 24 °C) zugedeckt in der Schüssel ruhen lassen.
3.
Teig durchkneten und kleine Häschen formen (aus einem Strang ein Häschen drehen und eine kleine Kugel daraufsetzen). Die Häschen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
4.
Klassik Variante: Nach dem Formen das Gebäck mit einem Dotter-Milch-Gemisch (1 EL Milch und 1 Dotter) bestreichen und mit Klarsichtfolie bedecken.
Vegane Variante: Mit Klarsichtfolie bedecken.
5.
Danach den Teig ca. 20 – 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. Währenddessen das Backrohr vorheizen (Ober-Unter-Hitze 180 °C).
7.
Häschen bei 180 °C 15-20 Minuten backen. Danach vom Backblech nehmen und 10 Min. abkühlen lassen. Mit Kornblumenblüten garniert servieren.