Zum Inhalt springen

Pikantes Germteig Gebäck

Zutaten:

Klassische Variante:
1x Backmischung Striezel Classico oder Backmischung Dinkelstriezel
2 Eier
300 ml Milch
80 g Butter
100 g würziger Käse
Etwas Butter für die Form

Vegane Variante:
1x Backmischung Striezel Classico oder Backmischung Dinkelstriezel
300 ml Hafermilch
80 g pflanzliches Fett
100 g veganer Käse
Etwas pflanzliches Fett für die Form

Herzhafter Germteig Genuss

Noch kein Menü für euer geplantes festliches Dinner? Wie wäre es als Vorspeise mit pikantem Germteig Gebäck? Denn Brotbacken liegt heuer absolut im Trend.

Nichts edelt ein Dinner so sehr wie frisches homemade Gebäck. Da darf natürlich auch beim Silvester-Dinner der Duft nach frisch gebackenem Brot nicht fehlen. Luftig und würzig, als pikanter Mini Snack serviert wird Germteig Gebäck mit besonderem Twist. Kreativ und neu interpretiert verleiht ein herzhaft milder Liptauer, gerne selbstgemacht, dem Teig eine fein-würzige Note. Butter, Brimsen und Paprika verleihen dem Liptauer seine klassische Note und veredeln das Dinner mit kreativem Mini Germteig Gebäck. Bergkäse und Kräuter verleihen den Brötchen ein herrlich würziges Aroma. Alternativ kann auch gerne mit Butter oder einem Brotaufstrich verfeinert werden.

Unser Tipp: Den Teig backfertig machen und bis die Gäste kommen gehen lassen. Erst dann den Teig in den Ofen geben, denn frisch und noch lauwarm schmeckt das Gebäck luftig und saftig.

Zubereitung

Zubereitung mit unserer Bake Affair Backmischung Striezel Classico oder Dinkelstriezel Backmischung:

1.

Säckchen mit dem Ringelblüten-Hagelzucker entnehmen und beiseite legen. Frischeverschluss öffnen und die Backmischung in eine große Schüssel geben.

2.

Klassik Variante: 300 ml Milch (siehe Milchlinie in der Dose) und 80 g Butter in einem Topf leicht erwärmen bis sich die Butter auflöst. Handwarm abkühlen lassen und ein Ei unterrühren.
Vegane Variante: 300 ml Hafergetränk (siehe Milchlinie in der Dose) und 80 g pflanzliches Fett in einem Topf leicht erwärmen bis sich das Fett auflöst. Handwarm abkühlen lassen.

3.

Das handwarme Milch-Gemisch der Backmischung hinzufügen und ca. 4 Minuten mit der Hand, mit der Küchenmaschine oder mit dem Thermomix  kneten. Den Teig 30 – 60 Minuten an einem warmen Ort (ca. 24 °C) zugedeckt in der Schüssel ruhen lassen.

4.

Den Käse reiben. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten, etwas ausrollen und den Käse einkneten.

5.

Eine Donut- oder Muffinform ausbuttern und mit dem pikantem Germteig füllen.

6.

Das Gebäck im vorgeheizten Ofen bei 175 °C für 20. Bis 25 Minuten backen. Sofort noch warm servieren.

Tipp: Frisch aus dem Ofen, noch warm schmecken sie besonders gut.

Sie haben nun den Händler Shop verlassen...

…und wurden zu unserem Endkundenportal weitergeleitet.

Der Händlershop bleibt im anderen Tab für Sie geöffnet.